Verein Gilgenplatz: Startparty gefeiert

Ende April hatte Suhrs Gemeindepräsidentin Carmen Suter-Frey auf dem Gilgenplatz zur Ideensammlung eingeladen. Aus der Veranstaltung heraus hat sich eine Gruppe von Betreibenden aus dem Quartier gebildet, die in wenigen Tagen ein Betriebskonzept erarbeitet hat. Eine Woche später hatte der Gemeinderat entschieden, dem Verein Gilgenplatz die gemeindeeigene Parzelle vorerst zwei Jahre zur Zwischennutzung zu überlassen. Bei schönstem Sommerwetter hat der Verein nun vergangenen Freitag zur Feier der Gründungsversammlung zu einem spontanen Fest eingeladen. Der Platz soll in sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für Events von Vereinen dienen. Schon jetzt sieht man immer wieder Leute im Schatten der schönen Bäume Mittagessen. Aber auch fürs spontane Ballspielen ist Platz.

Kevin Bächli ist Vorstandsmitglied im neuen Verein: «Die Vereinsgründung ging flott. Wir haben spontan ein Fest organisiert, damit die Leute sehen, dass jetzt etwas geht. Jetzt können die einzelnen Leute im Verein ihre Stärken ausspielen, damit wir etwas Schönes hinbekommen, dass allen passt.»

Lilia Kamm und Noelia Pauletti wollten im Rahmen des Abschlussprojektes an der Schule Suhr einen Platz für Jugendliche gestalten und haben sich stark bei der Mitwirkung zum Gilgenplatz engagiert. Sie haben in Rekordzeit gebrauchte Loungemöbel aus Paletten aufgetrieben und dann geschliffen, gemalt und geschraubt. «Es ist schön zu sehen, dass die Leute Freude daran haben!» Grund zum Feiern haben sie gleich doppelt: Für das Abschlussprojekt haben sie eine glatte Sechs bekommen!

Weitersagen