PolitZmorge - Tagesschule
PolitZmorge vom 06. Mai 2023, 10-13 Uhr, im Schulhaus Vinci, Saal Mona Lisa
Wie soll die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Zukunft aussehen?
«Zukunft Suhr» lädt ein zum PolitZmorge mit Fachpersonen und Behördenmitgliedern. Zukunft Suhr engagiert sich aktiv für soziale, Bildungs- und Umweltanliegen. Zukunft Suhr ist ein Bündnis von Parteilosen/Unabhängigen, Grünen, GLP, die Mitte, EVP und SP.
Zukunft Suhr hat sich das Thema «Tagesschule» als Strategieziel gesteckt. Dieses Thema wurde im vergangenen Herbst bei einer Befragung im Rahmen des ersten Aargauer Familientags auch von den Suhrer Eltern als dringlich bezeichnet. Zudem hat der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe beauftragt, die Schulraumplanung anzugehen und dabei die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung miteinzubeziehen.

06. Mai 2023, 10-13 Uhr, Schulhaus Vinci Suhr. Es geht uns um einen Einstieg in und eine Übersicht über das Thema familien- und
schulergänzende Kinderbetreuung. Es werden gesellschaftliche Aspekte und
wissenschaftliche Erkenntnisse beleuchtet sowie Trends und verschiedene Modelle
aufgezeigt. Als konkretes Beispiel werden wir das Modell von Aarau kennenlernen.
Unsere Referent:innen
• Oliver Krähenbühl, Gemeinderat, Ressort Bildung, Kultur und Sport, Suhr
• Susanne Stern, Geschäftsleiterin INFRAS, Forschung und Beratung, Zürich
• Franziska Graf-Bruppacher, Stadträtin, Ressort Bildung und Jugend, Aarau
Im Anschluss an die Referate und die Diskussion um 12 Uhr sind Sie wie immer
herzlich eingeladen zum Brunch und zu weiteren Gesprächen im kleinen Kreis.
Kommen Sie vorbei! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wer ist «Zukunft Suhr»?
Die überparteiliche Gruppierung «Zukunft Suhr» engagiert sich aktiv und ohne
Scheuklappen für Suhr. «Zukunft Suhr» ist ein Bündnis von
Parteilosen/Unabhängigen, Grünen, SP, EVP, Die Mitte und GLP.
